"Mit der Elli Mobility GmbH bündeln wir Kräfte und Produkte, die perfekt zusammenpassen"
Elli und LOGPAY Transport Services GmbH fusionieren zur neuen Elli Mobility GmbH. Was das für die Mitarbeitenden des Konzerns und die Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer bedeutet, verraten Joschi Jennermann (CEO) und Sebastian Steffen (CFO) im Doppel-Interview
Große Neuigkeiten: Die LOGPAY Transport Services GmbH, eine Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG, und Elli fusionieren zur neuen Elli Mobility GmbH. Ab März 2025 bündelt das neue Unternehmen alle Lade- und Tankservices für Elektro-, Hybrid- und Verbrenner-Fahrzeuge unter einem Dach.
Die neue Elli Mobility GmbH wird von CEO Joschi Jennermann (l.) und CFO Sebastian Steffen geleitet. Doch was bedeutet die neue Einheit für Mitarbeitende des Konzerns und Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer konkret? Die beiden neuen Chefs stehen im Doppel-Interview Rede und Antwort.
Herr Jennermann, Herr Steffen, die Bündelung der Tank- und Ladeservices in der Elli Mobility GmbH markiert einen wichtigen Schritt für den Volkswagen Konzern, um Geschäfts- und Privatkunden im Übergang zur Elektromobilität nahtlose Mobilitätsdienstleistungen anzubieten. Was bedeutet diese neue Einheit für die Mitarbeitenden des Konzerns und unsere Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer?
Joschi Jennermann: Mit der Elli Mobility GmbH bündeln wir Kräfte und Produkte, die perfekt zusammenpassen. Für unsere Kundinnen und Kunden, die Volkswagen Mitarbeitenden und insbesondere die Dienstwagenfahrerinnen und -fahrer bedeutet das: perspektivisch EINE Lade- und Tankkarte, mehr Komfort und eine noch bessere Integration von Mobilitätsservices. Mit einem einzigen Vertragspartner decken wir künftig alle Bedürfnisse rund um Laden, Tanken und Waschen ab. Unser Ziel ist es, den Alltag mit einem Flottenfahrzeug zu erleichtern und eine reibungslose Mobilität zu gewährleisten – egal ob bereits elektrisch, hybrid oder noch mit Verbrennungsmotor.
Sebastian Steffen: Zudem können wir durch die Bündelung der Aktivitäten in künftig einer Einheit wertvolle Synergien realisieren. So reduzieren wir Doppelstrukturen innerhalb des Konzerns und können unseren Service noch effizienter gestalten. Dies ermöglicht uns, neue digitale Lösungen einzubringen und Ihnen als treue Nutzerin oder treuem Nutzer ein erweitertes Produktportfolio und europaweite Services anzubieten.
Wie verläuft die Fusion konkret, was passiert mit den Elli und LOGPAY Transport Mitarbeitenden?
Sebastian Steffen: Rein unternehmensrechtlich werden voraussichtlich im März die Geschäftsanteile an der LOGPAY Transport Services GmbH auf die Volkswagen Group Charging abgespalten, zudem erfolgt die Umfirmierung zu Elli Mobility GmbH. Im weiteren Verlauf des Jahres werden auch die Mobilitäts- und Flottenprodukte der Elli in die neugeschaffene Einheit – die Elli Mobility GmbH – überführt. In Summe ist dies ein sehr komplexer Prozess, damit die sogenannte "Day-1-Readiness" hergestellt werden kann.
Joschi Jennermann: Und auf diesem spannenden Weg befinden wir uns gerade. Bedenkt man, dass wir Ende Oktober die Vorstandsfreigaben für die Unternehmenszusammenführung erhalten haben, ist unser Weg ein echter Sprint. Wir sind stolz auf das gesamte Team der LOGPAY und Elli, mit wie viel Enthusiasmus, Mut, Herz und auch dem notwendigen Pragmatismus sie vorangehen. Hier arbeiten alle Hand in Hand, um in kürzester Zeit, die Idee wahr werden zu lassen, alle Tank- und Ladeservices des Konzerns aus einer Hand anzubieten.
Haben Sie eine Botschaft für die neuen Kolleginnen und Kollegen, die von LOGPAY Transport zur Elli Mobility GmbH wechseln?
Joschi Jennermann: Absolut! Herzlich willkommen im Team Elli! Wir freuen uns, Euch an Bord zu haben und gemeinsam mit Euch, den Volkswagen Konzern am Markt der Mobilitätsdienstleistungen zu stärken. Eure Expertise und Erfahrung sind eine unschätzbare Bereicherung für unsere gemeinsame Vision.
Sebastian Steffen: Dem kann ich mich nur anschließen! Wir schätzen die hervorragende Arbeit, die Ihr bisher geleistet habt, und freuen uns darauf, gemeinsam die Mobilität einfacher und nachhaltiger zu machen.
* Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen bzw. Freigaben.
